Webkatalog

11.12.2012 18:50

Webkatalog ohne Backlinkpflicht, ein Webverzeichnis redaktionell geprüft – das ist ein Verzeichnis im Internet, wie es sein sollte.

Suchmaschinen wie Google kontrollieren regelmäßig die Aktualität und Seriosität von einem Webkatalog der Webverzeichnis. Stehen Einträge im Verzeichnis, die nicht erlaubt sind oder die den Anforderungen der Suchmaschinen widersprechen, so kann es vorkommen, dass das Verzeichnis abgestraft und der Webkatalog nicht mehr gelistet wird. Die im Webverzeichnis eingetragenen Webseiten sind dann ebenfalls nicht mehr in Google auffindbar.

Webkatalog ohne Backlinkpflicht und redaktionell geprüft

Betreiber von Webseiten sollten daher darauf achten, dass sie ihre Seiten nur in einem Webverzeichnis anmelden, das redaktionell geprüft wird und das Einträge in das Verzeichnis ohne Backlinkpflicht vornimmt. Es ist für den Kunden vorteilhaft, wenn alle Anmeldungen vor Veröffentlichung im Webverzeichnis redaktionell geprüft werden. Dann ist gewährleistet, dass die Einträge im Verzeichnis sich in einem adäquaten Umfeld befinden.

 

Webkatalog

 

Empfehlenswert: Webverzeichnis redaktionell geprüft
 

Bevorzugen Sie als Webseitenbetreiber deshalb ausschließlich einen Webkatalog, der ohne Backlinkpflicht arbeitet und dessen Webverzeichnis zudem regelmäßig redaktionell geprüft wird. Verzichten Sie auf die Veröffentlichung Ihrer Internetseiten in einem Verzeichnis, das nicht redaktionell geprüft wird und das keine Einträge ohne Backlinkpflicht anbietet. Es ist nicht negativ, wenn Sie nur in ausgewählten Verzeichnissen vermerkt sind. Wichtiger ist, dass die Suchmaschinen die Einträge in einem Webverzeichnis ohne Backlinkpflicht und redaktionell geprüft positiv bewerten. Das erhöht auch das Ranking Ihrer eigenen Webseite.

Hohe Bewertung für Webkatalog ohne Backlinkpflicht

Google & Co. bewerten ein Verzeichnis ohne Backlinkpflicht und redaktionell geprüft besser als andere. Ist der Webkatalog aktuell und ändern sich dort kontinuierlich Einträge, ist dies ein weiterer Pluspunkt. Entscheiden Sie sich deshalb für ein Webverzeichnis ohne Backlinkpflicht. Mit einem solchen Webkatalog Eintrag gehen Sie kein Risiko ein. Tipp: Schauen Sie vor dem Eintrag in ein Verzeichnis zuerst in die AGB vom Webkatalog. Hier finden Sie alle Informationen zum Eintrag in das Verzeichnis.