Webkatalog
Webkatalog ohne Backlinkpflicht bedeutet, dass ein Eintrag in ein Verzeichnis zwar redaktionell geprüft werden kann – eine Gegenverpflichtung aber nicht besteht. In der Regel ist ein kostenfreier Eintrag in einem Webkatalog mit der Verpflichtung verbunden, einen Backlink zu diesem Verzeichnis zu setzen. Nicht so bei webkatalog-verzeichnis.org, dem Katalog ohne Backlinkpflicht. Hier reicht es aus, seinen Eintrag in einer der Rubriken zu platzieren. Jeder Eintrag im Webkatalog wird vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft. Dadurch wird gewährleistet, dass nur Einträge zu qualitativ hochwertigen Websites erscheinen. Der Vorteil für den Inserenten ist, dass ein Verzeichnis ohne Backlinkpflicht seinen Arbeitsaufwand reduzieren hilft. Für den Besucher ist es unerheblich, ob er in einem Webkatalog mit oder ohne Backlinkpflicht surft. Vielmehr legt er Wert darauf, dass die Websites redaktionell geprüft wurden, bevor sie ins Verzeichnis aufgenommen wurden. Das Webverzeichnis zeigt, dass sich auch ohne Backlinkpflicht ein Webkatalog gut in den Suchmaschinen positionieren lässt. Auf guten Content kommt es an.
Der lässt sich nur garantieren, wenn Einträge zuvor redaktionell geprüft werden. Während andere Betreiber von Katalogen glauben, dass sich ohne Backlinkpflicht kein gutes Ranking erzielen lässt, beweist webkatalog-verzeichnis.org, dass ein Webkatalog auch ohne Backlinkpflicht erfolgreich sein kann. Webmaster, die sich für ein Verzeichnis ohne Backlinkpflicht entscheiden, müssen keinen Backlink auf ihren Websites setzen, um Aufnahme in diesen Webkatalog zu finden. Auf Besucher wirkt das positiv, wenn sie keine Backlinks finden. Sie erwarten, dass gute Inhalte, die auch redaktionell geprüft wurden, sie auf die Seite geführt hatten. Nicht bei jedem Verzeichnis werden die Einträge redaktionell geprüft. Viele legen ausschließlich Wert auf Backlinks. Suchmaschinen bewerten ein Verzeichnis oder Webkatalog aber nach guten Inhalten, die redaktionell geprüft wurden. Backlinks zu Seiten, die nicht redaktionell geprüft wurden, können dem Verzeichnis eher schaden als nützen. Einen Webkatalog oder ein Verzeichnis, dessen Einträge redaktionell geprüft wurden, ohne Backlinkpflicht zu betreiben, ist daher eine gute Strategie.